Montessori Kindergarten Kempten

In unserem Montessori Kindergarten findet Ihr Kind Raum, um eigenaktiv und eigeninitiativ tätig zu werden. Ihr Kind kann sich hier seinen Interessen und Entwicklungsbedürfnissen gemäß frei entfalten und zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickeln. In dieser vorbereiteten und kindgerechten Umgebung begleiten unsere Erzieherinnen Ihr Kind aufmerksam, um Neigungen, Stärken und Bedürfnisse zu erkennen und die individuellen Potenziale zu fördern.

Wir haben in unserem Kindergarten zwei Gruppen für Kinder ab 3 Jahren. Einige Plätze für Kinder von 2,5 bis 3 Jahren und für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf stehen zur Verfügung.

Bei Montessori Kempten arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Gegenseitiges Vertrauen und Verständnis, aber auch Engagement und Mitbestimmung seitens der Eltern sind uns sehr wichtig. Konkret bedeutet das zum Beispiel die Mitarbeit in einem Arbeitskreis (Garten, Material u.a.) sowie die Teilnahme an Feierlichkeiten, Elternabenden und Hospitationen.

Tagesablauf

Unser rhythmisierter Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und damit Sicherheit. Phasen von Freispielzeit und pädagogischer Stammzeit mit geplanten Angeboten wechseln sich ab. Die Morgen- und Abschlusskreise bieten Platz für feste Rituale, Erzählungen oder Kreisspiele. Gemeinsame Ruhezeiten runden den Tag ab.

Die Kosmische Erziehung, Bewegung & Sport, das Tägliche Tun, Sprachförderung und Mathematik sind für uns wichtige pädagogische Handlungsfelder. Die Kinder lernen an Alltagserfahrungen, sie probieren selber aus und sammeln so eigene unmittelbare Erfahrungen. Unsere Montessori-Materialien sprechen alle Sinne an, wir singen und musizieren zusammen, legen großen Wert auf Bewegung und sind oft draußen unterwegs. Bei unseren Waldtagen und Waldwochen entdecken wir die Natur. Zudem bereiten wir spielerisch auf die Anforderungen in der Schule vor und stehen dazu in engem Austausch mit der Primaria.

Lernumgebung

Jede der beiden Gruppen hat eine eigene vorbereitete Umgebung mit jeweils zwei Gruppenräumen. Unseren Bewegungsraum sowie unseren großen Garten mit kleiner Werkstatt nutzen beide Gruppen gemeinsam. Das bedeutet für Ihr Kind viel Platz zum Spielen, Ausprobieren und Lernen, aber auch zum Klettern und Toben. Unsere Montessori-Materialien regen die Kinder zur Selbsttätigkeit an. Ihr Kind lernt im Umgang mit den Materialien sich Ziele zu setzen und eigene Lösungswege zu finden.

Informationen

Von Montag bis Donnerstag kann Ihr Kind bei uns Mittagessen. Wir legen Wert auf eine kindgerechte, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Ein festes Küchenteam aus Eltern und unserer Schülerfirma „MontIO“ bereitet mit viel Liebe und Können ein Mittagessen frisch zu.

Die Kosten für das Mittagessen betragen 9 Euro pro gebuchtem Tag und Monat.

Das Essensgeld wird in den Monaten Oktober bis Juli eingezogen. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets können Zuschüsse bei der Stadt Kempten oder dem zuständigen Landratsamt beantragt werden.

Unser Montessori-Kindergarten hat Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr geöffnet, am Freitag von 7.30 bis 13 Uhr. Kernzeit ist täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie können die Betreuungszeiten nach Ihrem individuellen Bedarf buchen (siehe Elternbeiträge).

Der Kindergarten ist an insgesamt 30 Tagen im Jahr geschlossen. Unsere Schließtage orientieren sich an den bayerischen Schulferien und werden rechtzeitig angekündigt.

Die Elternbeiträge richten sich nach der Buchungsdauer, zzgl. Beitrag zur Gruppenkasse (10 Euro / Jahr) und ggf. Mittagessen (9 Euro / gebuchter Tag pro Woche).
 

Buchungskategorie* Kosten/Monat
3 - 4 Stunden 110 €
4 - 5 Stunden 120 €
5 - 6 Stunden 130 €
6 - 7 Stunden 140 €
7 - 8 Stunden 150 €

Das Land Bayern gewährt für die Kindergartenzeit einen Beitragszuschuss in Höhe von 100 Euro pro Kind und Monat ab dem 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird und in Bayern wohnt. Der Zuschuss reduziert die oben genannten Kosten/Monat. Besuchen mehrere Kinder aus einer Familie unsere Bildungseinrichtung erhalten Sie Geschwisterrabatt. Bei geringem Einkommen kann ein Antrag auf Übernahme der Beiträge bei der Stadt bzw. dem zuständigen Landratsamt gestellt werden.

*Eine Buchung in der Kategorie „mehr als 4 bis einschließlich 5 Stunden“ bedeutet, dass das Kind in der Regel bzw. im Wochendurchschnitt diese Zeit in der Einrichtung verbringt. Wechselnde Buchungszeiten werden auf den Tagesdurchschnitt bei einer 5-Tage-Woche umgerechnet.

Kindergarten-Team

Ihr Kind ist bei uns in besten Händen! Wir Erzieherinnen begleiten Ihr Kind beim Entdecken, Spielen und Lernen im Kindergarten.   

Sie erreichen uns am besten Montag bis Freitag zwischen 7.40 und 10.00 Uhr im Schulbüro telefonisch unter 0831 / 52626770 sowie per E-Mail unter kindergarten@montessori-kempten.de.

Termine

Für alle Kinder und SchülerInnen die im SJ 2023-24 in eine andere Stufe bzw. in die Schule wechseln

Für alle jetzigen Eltern und zukünftige Eltern (1. Klasse und Quereinsteiger) deren Kinder in die Schule bzw. eine Stufe wechseln

Kiga --- Schule/Primaria; Primaria --- Sekundaria;  Sekundaria --- Tertia

 

Für alle Kindergarten- und Schulfamilienfamilien von Montessori Kempten.

Sie interessieren sich für Montessori Kempten und möchten uns kennen lernen?

Besuchen Sie uns bei unserem Tag der offenen Tür. Den Termin geben wir an dieser Stelle bekannt.


Gerne nehmen wir Sie in unser Aufnahmeverfahren auf. Bitte füllen Sie dazu ab dem Tag der offenen Tür im Vorjahr des Kindergartenbeginns die unverbindliche Absichtserklärung sowie die Information zum Datenschutz aus und geben Sie beide Formulare bei uns ab.   


Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens für Kindergartenkinder