Willkommen in der Sekundaria

Die Sekundaria umfasst die Jahrgangsstufen 4 bis 6. Auch hier lernen die Kinder in zwei altersgemischten Stammgruppen. Vier Lehrkräfte unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Kosmik sowie beim Erreichen selbstgewählter Ziele in der Freiarbeit.

Gemäß unserem Leitsatz „Selbsttätigkeit führt zur Selbstständigkeit“ nehmen die Kinder den Wissenserwerb in die eigene Hand. Vor allem im kosmischen Bereich (Naturwissenschaft) setzen die SchülerInnen eigene Schwerpunkte.

Im Laufe des sechsten Schuljahrs entsteht die Sekundaria-Arbeit. Die Schüler arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich am selbstgewählten Thema. So werden die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen deutlich.

Innerhalb der Sekundaria übernehmen die Heranwachsenden immer mehr Verantwortung. So bilden die Schülerinnen und Schüler der Sekundaria beispielsweise die Redaktion unserer Schülerzeitung "Das Monte Journal". 

Tagesablauf

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundaria erleben einen ausgewogenen Wechsel zwischen Freiarbeit, Fachunterricht und Kursen; ihren Tag gestalten sie individuell. Gruppenübergreifende Begegnungen finden zum Beispiel im wöchentlichen Stufenkreis statt. Stammgruppenkreise bringen zusätzlich Struktur in unseren Wochenablauf.

Regelmäßige Aktionen wie die Fahrradprüfung in der Jugendverkehrsschule, themenbezogene Exkursionen oder die Projekte "Das Allgäu packt's" und "Biobrotdosen" ergänzen unseren Tagesablauf während des Jahres.

Lernumgebung

Die Kinder finden eine vorbereitete Umgebung. Ein festes Pädagogen-Team begleitet die Kinder auf ihrem Lernweg. 

Sekundaria Team

Im Sekundaria-Team arbeiten vier Pädagoginnen eng zusammen. Jede Stammgruppe wird von zwei Lehrkräften begleitet. Im Stufenteam arbeiten sie gruppenübergreifend. Mehrere Fachlehrer unterstützen die Arbeit des Kernteams beispielsweise beim Sprachunterricht, in Musik, Sport und in den Werkstätten wie Holz und Keramik. 

Sie erreichen uns am besten Montag bis Freitag zwischen 7.40 und 10 Uhr im Schulbüro telefonisch unter 0831 / 52626770 sowie per E-Mail unter info@montessori-kempten.de

Termine

... ist Montessori Pädagogik noch zietgemäß? Seminar für alle Eltern an Montessori Kempten

für die Schüler*innen und Eltern der Primaria und Sekundaria
9:00 - 10:00 Uhr Primaria; 10:30 -11:30 Uhr Sekundaria

Für alle Eltern von Montessori Kempten

Für alle derzeitigen Eltern der Sekundaria

Für alle Kinga, Primaria und Sekundaria Eltern von Montessori Kempten

Für alle derzeitigen Sekundaria Eltern, Anmeldung im Schulbüro

Für alle derzeitigen Eltern der Sekundaria

Für alle derzeitigen udn künftigen Sekundaria und Tertia Eltern an Montessori Kempten

Für alle Eltern von Montessori Kempten und alle interessierten Menschen.

Für alle Kinder und SchülerInnen die im SJ 2023-24 in eine andere Stufe bzw. in die Schule wechseln
Montis in Primaria 8:00 - 10:00 Uhr
Primaria in Sekundaria 8:00 - 12:30 Uhr
Sekundaria in Tertia 8:00 - 12:30
8. Klässler in Tertia 9. Klasse 8:00 - 12:30 Uhr

Für alle jetzigen Eltern und zukünftige Eltern (1. Klasse und Quereinsteiger) deren Kinder in die Schule bzw. eine Stufe wechseln

Kiga --- Schule/Primaria; Primaria --- Sekundaria;  Sekundaria --- Tertia

 

Für alle Kindergarten- und Schulfamilienfamilien von Montessori Kempten.

Sie interessieren sich für Montessori Kempten und möchten uns kennen lernen? Dann besuchen Sie uns bei unserem Tag der offenen Tür! 

Gerne nehmen wir Sie in unser Aufnahmeverfahren auf. Bitte füllen Sie dazu ab dem Tag der offenen Tür im Vorjahr der Einschulung die unverbindliche Absichtserklärung aus und geben Sie das Formular bei uns ab.


Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens für Quereinsteiger