In der Schuleingangsstufe Primaria lernen die Kinder in drei altersgemischten Stammgruppen. Verlässliche Bezugspersonen begleiten sie dabei. In der Freiarbeit, dem Herzstück individuellen Lernens, im Fachunterricht und in den Projekten, begegnen sich die Kinder regelmäßig gruppenübergreifend. In einer altersgerecht vorbereiteten Umgebung machen die Kinder durch Montessori-Material grundlegende Erfahrungen und lernen dadurch unsere Welt zu „be-greifen“.
In der Primaria steht neben dem Erlernen der Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen vor allem die Auseinandersetzung mit unserer Welt im Mittelpunkt. Im Sinne von Maria Montessori geschieht dies in der Kosmischen Erziehung. Hier spielt das Lernen in Zusammenhängen und das soziale Miteinander eine wesentliche Rolle. Zusätzlich findet Fachunterricht zum Beispiel in Sport und Englisch wöchentlich statt. Chor, Religion und kreativ-handwerkliche Arbeiten mit Holz oder Ton bieten wir in Sequenzen von mehreren Wochen an.
In der Primaria-Arbeit können die Kinder zum Abschluss des dritten Schuljahres eigene Fähigkeiten erproben und ausbauen. Zusammen mit einem Paten setzen sie ein selbst gewähltes Projekt um und stellen dieses vor Publikum vor.
Innerhalb der Primaria gehen wir fair miteinander um und lernen von- und miteinander. So können wir Stärken entdecken und individuell fördern. Die Kinder der Primaria entscheiden zunehmend selbstbestimmt über Lerninhalt, Lernzeit, Lernort und Lernpartner. So entwickeln sie Freude am Dazulernen und sind leistungsbereit – Verantwortung und Selbstorganisation für das eigene Lernen bahnen sich an.
Mithilfe des Monteplaners planen unsere Schülerinnen und Schüler individuell ihren Tag. Freiarbeit und Fachunterricht wechseln sich in rhythmischer Struktur ab. Gemeinsame Brotzeitpausen stärken den Zusammenhalt in der Gruppe.
In den Bewegungspausen haben die Kinder Platz und Zeit sich auszutoben und können anschließend wieder zur Ruhe kommen. Kreise zu verschiedenen Anlässen wie Geburtstage oder Feste runden unsere Schultage ab.
Die Kinder finden bei uns eine vorbereitete Umgebung mit je einem Klassenzimmer pro Stammgruppe. Die vorhandenen Montessori-Materialien unter anderem zu Sprache, Mathematik und Kosmischer Erziehung ermöglichen den Kindern sich individuell mit einem Thema zu beschäftigen. Pro Stammgruppe begleitet ein festes Pädagogen-Team die Kinder auf ihrem Lernweg.
Im Primaria-Team arbeiten die Pädagoginnen und Pädagogen eng zusammen, jede Stammgruppe wird von einem eigenen Team begleitet. Im Stufenteam arbeiten wir gruppenübergreifend. Fünf FachlehrerInnen unterstützen dabei zum Beispiel beim Sport oder in den Werkstätten.
Sie erreichen uns am besten Montag bis Freitag zwischen 7.40 und 10.00 Uhr im Schulbüro telefonisch unter 0831 / 52626770 sowie per E-Mail unter info@montessori-kempten.de.
... ist Montessori Pädagogik noch zietgemäß? Seminar für alle Eltern an Montessori Kempten
Für alle Eltern von Montessori Kempten
für die Schüler*innen und Eltern der Primaria und Sekundaria
9:00 - 10:00 Uhr Primaria; 10:30 -11:30 Uhr Sekundaria
Für alle Primaria Eltern von Montessori Kempten
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria, Anmeldung im Schulbüro
Für alle Eltern von Montessori Kempten
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria, gelbe SG, Materialvorstellung mit Kindern
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria blaue SG, Materilavorstellung mit Kindern
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria rote SG, Materialvorstellung mit Kindern
Für alle Eltern von Montessori Kempten
Für alle Kinga, Primaria und Sekundaria Eltern von Montessori Kempten
für alle Eltern von Montessori Kempten
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria der roten SG
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria gelben SG
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria blauen SG
Für alle derzeitigen udn künftigen Sekundaria und Tertia Eltern an Montessori Kempten
Für alle derzeitigen Eltern der Primaria, Anmeldung im Schulbüro
Für alle Primaria Eltern von Montessori Kempten
Für alle Eltern von Montessori Kempten und alle interessierten Menschen.
Für alle Kinder und SchülerInnen die im SJ 2023-24 in eine andere Stufe bzw. in die Schule wechseln
Montis in Primaria 8:00 - 10:00 Uhr
Primaria in Sekundaria 8:00 - 12:30 Uhr
Sekundaria in Tertia 8:00 - 12:30
8. Klässler in Tertia 9. Klasse 8:00 - 12:30 Uhr
Für alle jetzigen Eltern und zukünftige Eltern (1. Klasse und Quereinsteiger) deren Kinder in die Schule bzw. eine Stufe wechseln
Kiga --- Schule/Primaria; Primaria --- Sekundaria; Sekundaria --- Tertia
vom 03.-05.07.2024
vom 10.-12. 07.2024
vom 17.- 19.07.2024
Für alle Kindergarten- und Schulfamilienfamilien von Montessori Kempten.
Primaria bis Tertia
Sie interessieren sich für Montessori Kempten und möchten uns kennen lernen? Dann besuchen Sie uns bei unserem Tag der offenen Tür!
Gerne nehmen wir Sie in unser Aufnahmeverfahren auf. Bitte füllen Sie dazu ab dem Tag der offenen Tür im Vorjahr der Einschulung die unverbindliche Absichtserklärung aus und geben Sie das Formular bei uns ab.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens für Erstklässler und für Quereinsteiger.